Therapieangebote für Kinder und Erwachsene

Behandlungsangebote für Erwachsene

Wir behandeln Sie bei Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens.

Die Ursachen dafür sind vielfältig:

  • nach Schlaganfällen (Apoplex) oder Schädelhirntraumen (SHT)
  • bei speziellen neurologischen Erkrankungen wie cerebelläre Ataxie, Morbus Parkinson, Multiple Sklerose (MS), Steele-Richardson-Olszewski-Syndrom (PSP), MSA, ALS usw.
  • bei Entwöhnung von der Beatmungskanüle (Trachealkanüle) sowie Schluck- und Stimmtherapie bei liegender Kanüle mit Sprechaufsatz (Trachealkanülenmangement)
  • zur PEG-Entwöhnung (Entwöhnung von der Ernährungssonde)
  • bei Wachkoma (basale Therapie)
  • bei Facialisparesen (Lähmungen im Gesicht, z. B. nach Operationen) nach PNF
  • nach chirurgischen Eingriffen in der Mundhöhle (z. B. nach Zungenteilresektion bei Mundhöhlenkrebs)
  • bei Stimmbandlähmungen (nach Intubationsnarkosen oder Bestrahlungen)
  • bei funktionellen Stimmstörungen (z. B. nach Überbelastung, in Vielsprecherberufen)
  • bei Räusperzwang, Reizhusten und Globusgefühl
Therapieangebote für Erwachsene

Bei Fragen oder für Terminvereinbarungen nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf!

KontaktKontakt
Therapieangebote für Kinder

Behandlungsangebote für Kinder

Wir behandeln Ihr Kind bei:

  • Lautbildungsstörungen (z. B. Lispeln)
  • auditiven Verarbeitungsstörungen (AVWS) und daraus resultierenden Rechtschreibproblemen
  • Dysgrammatismus (fehlerhafter Satzbau in Sprache, Schrift und Wortschatzdefizite)
  • Stimmstörung
  • Mutismus
  • Redeflussstörungen (Stottern, Poltern)
  • Störungen der Aufmerksamkeit und Merkfähigkeit
  • zentralen und peripheren Hörstörungen, Versorgung mit Cochlear-Implantaten
  • myofunktionellen Störungen (vorverlagertes Schluckmuster, Störung des Mundschlusses, fehlerhafte Zungenruhelage)
  • Mehrfachbehinderungen, spezifischen Syndromen (z. B. Rett-, Prader-Willi-, usw.)
  • Chromosomenanomalien (z. B. Trisomie 21)
  • Lippen-Kiefer-Gaumenspalten

Die Besonderheit in unserer Praxis: Tiergestützte Therapie!

Mehr erfahrenMehr erfahren
Signet Praxisgemeinschaft

Therapie beginnen

Benötige ich ein Formular vom Arzt, um eine Therapie in der Praxis zu bekommen?

Ja. Die entsprechende Heilmittelverordnung für die Therapie erhalten Sie bei Ihrem Haus-, Kinder- oder Facharzt, sofern dieser einen Behandlungsbedarf feststellt.

Patienten*innen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, müssen einen Eigenanteil i. H. v. 10 % der Behandlungskosten dazuzahlen. Hiervon können Sie sich in begründeten Fällen bei Ihrer Krankenkasse befreien lassen. Sprechen Sie uns darauf an, wir helfen Ihnen gerne weiter.

FEEEDBACK & BEWERTUNGEN

Die Bewertungen werden auf ihre Echtheit hin nicht überprüft.

Wir freuen uns auch auf  Ihr Feedback! Schreiben Sie eine kleine Rezension und bewerten Sie unsere Arbeit auf Google.